Oberflächenbearbeitung

Die Bearbeitung von Natursteinoberflächen spielt für die Wirkung und andere Eigenschaften eine enorme Rolle. Nachfolgend geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die am häufigsten verwendeten Veredelungsmöglichkeiten.

 

Politur

Spiegelnde Hochglanzoberfläche bei der die Struktur, Farbe und Maserung am besten zur Geltung kommen

 

Mattschliff

Matte Oberfläche bei der die Struktur, Farbe und Maserung nicht so ausdrucksstark sind.

 

Satiniert

Lederartige Oberfläche bei der die Struktur, Farbe und Maserung dem Mattschliff entspricht. Die Oberfläche fühlt sich sehr weich und samtig an.

 

Gebürstet

Rustikale Oberfläche, die sich trotz Unebenheiten, ähnlich dem Satinieren, sich sehr weich und samtig an.

 

Gesprengt

Entspricht einer naturgegebenen Oberfläche, die mittels händischem Abschlagen erreicht wird.

 

Geflammt

Sehr raue, gleichmäßige Oberfläche, die mittels sehr großer Hitze erreicht wird. Minerale werden hierbei zum Abplatzen gebracht.

 

Sandgestrahlt

Sehr stumpfe, leicht raue Oberfläche die durch den Beschuss von feinem Granulat entsteht.